Ab 99,- € Warenwert können Sie Di Giampaolo Maestrale 250g (Preis 9,53 €) als GRATIS Prämie wählen
Kostenloser Versand ab € 80,-
30 Tage kostenlose Rückgabe

Spanische Kaffeespezialitäten

Espresso-Zubereitung in Spanien:

Cafe solo
Entspricht dem einfachen italienischen Espresso (von span.: allein).


Cafe cortado
In dieser spanischen Variante ("cortado" von span.: gekürzt, geschoren) trinkt man den Espresso ebenfalls mit wenig Milch, jedoch mit mehr als beim "Espresso macchiato". Serviert wird er meist in etwa 60 ml fassenden Gläsern und mit aufgeschäumter Milch. Es existieren jedoch unzählige lokale Varianten, bei denen beispielsweise andere Gefäße wie kleine Tassen zum Einsatz kommen. Ein Cortado mit süßer Kondensmilch wird dann Cafe bombon genannt. Die unterste Schicht ist dann die gezuckerte Kondensmilch, dann kommt der Espresso. Die dritte Schicht besteht aus heisser Milch. Eine weitere Schicht MIlchschaum bildet den Abschluss. Wer mag krönt das ganze mit Zimt.


Cafe con leche
Mehr Milch als beim Café cortado (con leche - span.: mit Milch).


Carajillo - Spanische Variationen Cafe solo
In Spanien war es früher unter Arbeitern Tradition, morgens vor der Arbeit einen Espresso mit Anislikör zu trinken. Dieser "Carajillo" genannte Kaffee wurde wie der Cortado nicht aus Tassen, sondern aus kleinen Gläsern getrunken. Sie suchen nach diesen Gläsern? Hier finden Sie eine schöne Auwahl.