
Diese Espresso Sorten sind ein echter Geheimtipp:
Sant Eustachio
Hardy Caffe Europa
Hardy BIO Zanzibar
La Tazza D´Oro Miscela Oro
Leider vergriffen Artikel-Nr.: 11121
- Artikel-Nr.: 11121
Beste Espresso Kaffees zum Probieren - absolute Geheimtipps
4 x 250g Bohnen
La Tazza D´oro Miscela ORO
Sardischer Espresso: Die goldene Mischung der Rösterei La Tazza d´oro. Besser kann man es wohl nicht zum Ausdruck bringen. Entscheidend ist ja nicht nur das Verhältnis zwischen Robusta- und Arabicabohnen. Ein Blend wird vor allem beeinflusst von der klugen Auswahl und Zusammenstellung innerhalb dieser beiden Sorten. Jede Arabica Varietät bringt eine andere Nuance und Stärke in die Mischung ein. Die Auswahl dieser Geschmäcker, das Röstprofil abgestimmt auf die Sorte und das Verhältnis untereinander sind der Schlüssel zum Erfolg einer Miscela d´oro. Das Ergebnis ist ein komplexer Espessokaffee, nuanciert, dabei klar im Ausdruck und mit einer prickelnden Fruchtigkeit. Im Nachhall schokoladig feinherb. Die geringe Beimengung von 10% Robusta Bohnen schenken diesem äußerst edlen Espresso-Kaffee eine feine, nussige Crema. Herkunft der Rohkaffeesorten: Costa Rica, Guatemala, Santo Domingo, Brasilien & Indien
Hardy Europa 250g Bohne
Unsere Espresso-Entdeckung 2017 und schon jetzt ein Top-Seller im Sortiment. Mischungsverhätnis: 70% Arabicabohnen / 30% Robustabohnen. Eine kompakte, dunkelbraune Crema fängt die Aufmerksamkeit. Das Aroma ist intensiv und fasziniert durch Noten von gerösteten Trockenfrüchten und frischem Holz. Der Geschmack ist leicht blumig mit einem vollen Körper, der an ätherische Öle erinnert. Im Abgang angehme Noten von Bitterschokolade, typisch für einen echten Espresso. Bewertung: säurearmer Kaffee, tolle Cremabildung, mittlerer Koffeingehalt.
Sant Eustachio 250g Dose Bohne
Kult Kaffee der Sant Eustachio Bar in Rom. Exklusiv bei Espresso International. Seit dem Jahr 1938 bewahrt Sant Eustachio die Rösttradition für einen perfekten Espresso. Oberste Maxime dabei die Qualtiät der Bohnen. Nur 100% Arabicabohnen der besten Sorten passieren die hohe Qualitätsschranke der Brüder Raimondo und Roberto Ricci. Ein Besuch dieser genauso kleinen wie feinen Bar im Herzen von Rom ist Pflicht für jeden Kaffee Connaisseur. Die geheime und weltweit bereits legändäre Mischung Gran Caffe schmeckt einfach unvergleichlich. Wie früher werden die Bohnen höchster Güteklasse einzeln über Holzfeuer geröstet. Folgende Ararbica-Varietäten finden Verwendung:
Brasilianer Kaffee - Sul de Minas Die Trocknung der Bohnen erfolgt auf natürliche Weise in der Sonne. Dies bewahrt die geschmackliche Charakteristik. Ein sehr komplexer Kaffee mit leichter Säure und vollmundigem Geschmack. Kaffee der Insel St. Helena - eine wahre Gourmet Spezialität, Wöchentlich werden nur die besten Kaffeekirschen gepflückt. In dieser Form ist die Qualität der Ernte einzigartig. Diese Bohnen besitzen eine perfekte Balance zwischen Säure und Körper. Ein großartig duftendes Bukett mit blumig-fruchtigen Anspielungen. Der mittelkräftige Körper erinnert an Schokolde und Gewürze. Kaffee aus der Dominikanischen Republik Warme Meeresströmungen und andauernde Luftströme begünstigen die Qualität dieser Bohnen aus Guaigui. Er besticht durch seine Vollmundigkeit und Kakaoaromen. Wenig Säure und eine bemerkenswertige Cremigkeit machen ihn perfekt für die Zubereitung eines Espresso. Bourbon-Kaffee der Galapagos-Inseln Seit 140 Jahren wird die Varietät Bourbon auf der Insel angebaut. Hier findet die Sorte ideale klimatische Bedingungen, um zu einem Spitzenkaffee zu werden. Vulkanische Böden und ein hoher Mineralgehalt fördern diese überragende Qualität. Im Einklang mit dem Naturparadis werden die Pflanzen organisch angebaut. Kaffee aus Guatemala - Fair gehandelt Die Bevölkerung von Chajul besteht zu 92 % aus Eingeborenen. Die "Asociacion Chajulense Va'l Vaq Quyol" (wörtlich: eine einzige Stimme) verbessert seit 1988 die Lebensbedingungen der Maya-Ixil. Aus der Kaffeeprodukion kommen 80% der Einkünfte. Heute verkaufen die kleinen Gemeinschaften den Kaffee direkt ins Ausland. Früher mussten sie diesen zu Niedigpreisen an Zwischenhändler abgeben. Der hochfeine Kaffee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Biologischer Kaffee aus Sidamo, Äthiopien Ideale geografische und klimatische Bedingungen im Mutterland des Kaffees machen den Sidamo so interessant für Feinschmecker-Röstungen. Ein tiefwürziger Duft entströmt diesen kleinen Bohnen ergänzt von Aromen nach Schokolade und Wein. Blumige Noten und ausgeprägte Aromen von Zitrusblüten mit einer klaren, hellen Säure runden den Genuss ab.
Sorgsam und mit hoher Kenntnis über die Röstansprüche dieser hochklassigen Sorten entsteht der, im Mischungsverhältnis geheime Gourmet-Espresso Sant Eustachio.
HARDY BIO Zanzibar
ganze Bohne, Dose mit 250g
Mischungsverhätnis: 70% Arabicabohnen / 30% Robustabohnen
Eine hellbraune Creme und ein Duft von frisch gemähtem Gras, mit Noten von bitteren Zitrusfrüchten, zeigen die starke Präsenz hochwertiger Bio-Arabica-Sorten. Die verwendeten Espressobohnen stammen aus Tansania und Perù. Eine intensive Säure, abgerundet durch eine leichte Süße, verleiht diesem Kaffee eine natürliche Eleganz.
Eigenschaften
Art / Beschaffenheit: | Ganze Bohne |
Gerät: | Siebträger, Kaffeevollautomat |
D&S Espresso International GmbH, Liebigstrasse 2-20, 22113 Hamburg, Germany